Arbeitsrecht

Zu unseren Schwerpunkten des Arbeitsrechts gehören die Kündigung von Arbeitsverträgen und das Aushandeln von Abfindungen, Abmahnungen, befristete Arbeitsverträge, Teilzeit, Elternzeit, die Lohnzahlung, Urlaub und Urlaubsabgeltung, Überstunden, Arbeitszeit, einseitige Lohnkürzungen, Versetzungen, Umsetzungen, Arbeitszeugnisse und vieles mehr.

Warum anwaltliche Beratung im Arbeitsrecht entscheidend ist

Konflikte im Arbeitsrecht betreffen oft die wirtschaftliche Existenz der Betroffenen – sei es durch eine Kündigung, eine Lohnkürzung oder einen Streit über die Arbeitszeit. Für Arbeitgeber sind es unternehmerische Risiken, für Arbeitnehmer oft persönliche Schicksale. In beiden Fällen ist eine kompetente, praxisnahe und durchsetzungsstarke rechtliche Unterstützung entscheidend.

Unsere Kanzlei bietet Ihnen erfahrene Fachanwälte für Arbeitsrecht – mit klarem Blick für wirtschaftliche, menschliche und rechtliche Zusammenhänge. Wir stehen Ihnen bei akuten Problemen zur Seite, beraten präventiv und vertreten Sie vor allen Arbeitsgerichten in Deutschland, insbesondere in München.

Unsere Leistungen im Arbeitsrecht

Unsere Expertise umfasst das gesamte Spektrum des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Dazu gehören u.a.:

Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

Als Arbeitnehmer stehen Sie im Konfliktfall oft vor großen Herausforderungen – Unsicherheit, Zeitdruck, Druck durch Vorgesetzte. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte zu verstehen, durchzusetzen und sich gegen unfaire Behandlung zu wehren.

Typische Anliegen unserer Mandanten sind:

  • Kündigungen (fristlos, ordentlich, verhaltensbedingt)

  • Abmahnungen und Aufhebungsverträge

  • Unklare oder fehlerhafte Arbeitsverträge

  • Probleme mit Arbeitszeugnissen oder Gehaltszahlungen

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Teilzeit, Elternzeit, Mutterschutz)

  • Diskriminierung, Mobbing oder unfaire Versetzung

Wir vertreten Sie engagiert gegenüber Arbeitgebern und vor dem Arbeitsgericht – mit dem Ziel, eine faire und dauerhafte Lösung zu finden.

Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Als Arbeitgeber müssen Sie täglich arbeitsrechtlich sichere Entscheidungen treffen – vom Onboarding über die Vertragsgestaltung bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, rechtssicher und gleichzeitig praxisnah zu handeln.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Erstellung und Prüfung rechtskonformer Arbeitsverträge

  • Strategische Planung von Personalmaßnahmen

  • Durchführung von Kündigungen, Abmahnungen, Versetzungen

  • Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle

  • Umgang mit Betriebsräten und Sozialplänen

  • Vermeidung arbeitsrechtlicher Risiken

Besonders im Raum München betreuen wir regelmäßig mittelständische Unternehmen sowie Führungskräfte mit hoher Verantwortung.

So arbeiten wir – persönlich, strategisch, konsequent

Jede arbeitsrechtliche Situation ist anders. Deshalb setzen wir nicht auf Standardlösungen, sondern auf individuelle Strategien. Ob es darum geht, eine Kündigung abzuwehren, eine arbeitsvertragliche Regelung zu klären oder ein faires Zeugnis zu erhalten – wir hören zu, analysieren und handeln mit der nötigen Ruhe und Konsequenz.

Unsere Erfahrung zeigt: Wer frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch nimmt, vermeidet teure Fehler und unnötige Belastungen. Wir klären auf, was möglich ist – und was nicht. Offen, transparent und mit klarem Ziel.

FAQ zum Arbeitsrecht

Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, sollten Sie unverzüglich handeln. Sie haben nur drei Wochen Zeit, um Kündigungsschutzklage einzureichen. Wir prüfen, ob die Kündigung rechtmäßig ist und verhandeln gegebenenfalls eine Abfindung.

Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht immer – dennoch lassen sich in vielen Fällen Abfindungen verhandeln. Wir unterstützen Sie mit Erfahrung und Strategie.

Unklare oder nachteilige Klauseln können unwirksam sein. Wir prüfen Ihren Vertrag umfassend und klären Sie über Ihre Rechte auf.

Als Arbeitnehmer haben Sie Anspruch auf transparente Arbeitszeiterfassung. Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Nicht jede Abmahnung ist berechtigt oder wirksam. Wir prüfen den Inhalt und beraten Sie zur besten Reaktion.

Ja – unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie ein Recht auf Teilzeit nach der Elternzeit. Wir helfen bei der rechtssicheren Umsetzung.

Sie haben Anspruch auf ein wohlwollendes, wahres Zeugnis. Wir analysieren und fordern bei Bedarf ein korrektes Zeugnis ein.

Nein – das fällt unter Datenschutz. Sie müssen dem ausdrücklich zustimmen.

Wenn Sie über einen Verleiher angestellt sind, gelten spezielle Schutzvorschriften. Wir prüfen Ihre Rechte und beraten zu Equal-Pay und Übernahme.

Unter bestimmten Bedingungen – etwa bei Täuschung oder Druck – kann eine Anfechtung möglich sein. Wir prüfen Ihren Einzelfall.

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten Ihre Situation rechtlich prüfen lassen oder ein arbeitsrechtliches Thema rechtssicher klären? Kontaktieren Sie uns jetzt – wir sind für Sie da, ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.